Fruits Galaxy
Weisse Schokoladen Platte mit Minze und Orangen-Zitronen Raps, auf Kokosring. Dazu Ovomaltine-Crunchycreme mit diversen Sorbets.
Zutaten
| Menge | Zutat |
|---|---|
| Kokos Mousse Ring: | |
| 300g | Kokosmilch |
| 84g | Dawa Mousse Neutral |
| 10g | Zucker |
| 3cl | Padida de Coco (Kokoslikör) |
| 30g | Kokosraspeln |
| Mango Sorbet: | |
| 150g | Mangosaft |
| 62.5g | Zucker |
| 25g | Glukosesirup |
| 250g | Mango-Mark |
| 15g | Zitronensaft, frisch |
| Mineralwasser | |
| Grapefruit Sorbet: | |
| 150g | Grapefruitsaft |
| 62.5g | Zucker |
| 25g | Glukosesirup |
| 250g | Grapefruit-Mark |
| 15g | Zitronensaft, frisch |
| Mineralwasser | |
| Rotes Grapefruitgele: | |
| 50g | Grapefruit rot |
| 50g | Zucker |
| 1.5g | Gelatine |
| Ovomaltine Crunchy creme: | |
| 100g | Rahm |
| 50g | Quimiq |
| 50g | Ovomaltine Crunchy Topping by Dawa |
| Meringue/ Schneemasse: | |
| 10g | Eiweiss |
| 7g | Zucker (1) |
| 7g | Zucker (2) |
| 7g | Zucker (3) |
| 0.01g | Salz |
| 2g | Himbeersaft |
| Schokolade mit Minze und Orangen-Zitronen Platte: | |
| 90g | Weisse Schokoladen-Kuvertüre |
| 5g | Minze |
| 5g | Orangen-Zitronen Raps |
| 2g | Zuckerwasser |
| Garnituren: | |
| Getrocknete Mango | |
| Stiefmütterchen, gelb | |
| Blüten, farbig | |
| Minze |
Zubereitung
-
Kokos Mousse Ring
- Kalte Kokosmilch, Zucker und Padida de Coco (Kokoslikör) in einer Schüssel geben.
- Dawa Pulver dazugeben und homogen einrühren.
- Je nach gewünschter Festigkeit der Mousse mehr oder weniger Kokosmilch dazugeben.
- Mit der Rührmaschine 3-5 schnell aufschlagen.
- Mousse in Ring Form geben und gefrieren.
- Masse aus Form nehmen, in Kokosraspeln panieren und langsam auftauen lassen. -
Mango Sorbet
Vorbereitung
- Wasser, Zucker und Glukosesirup kurz aufkochen und Zitronensaft beigeben.
Zubereitung
- Mangomark mit dem Sirup vermischen und den Zuckergehalt messen.
- Der Zuckergehalt muss 18 °Bé aufweisen.
- Bei zu hohem Zuckergehalt Mineralwasser beigeben.
- Bei zu geringem Zuckergehalt weiteren Zuckersirup beigeben.
- Mischung im Eiswasser abkühlen, in Kugeln Form füllen und im Freezer gefrieren. -
Rotes Grapefruit Sorbet
Vorbereitung
- Rotes Grapefruit-Fruchtfleisch fein mixen
- Wasser, Zucker und Glukosesirup kurz aufkochen.
Zubereitung
- Rote Grapefruit-Mark und Zitronensaft mit dem Sirup mischen und den Zuckergehalt messen.
- Der Zuckergehalt muss 16 °Bé aufweisen.
- Bei zu hohem Zuckergehalt Mineralwasser beigeben.
- Bei zu geringem Zuckergehalt weiteren Zuckersirup beigeben.
- Mischung im Eiswasser abkühlen, in Kugeln Form füllen und im Freezer gefrieren. -
Rotes Grapefruitgele
- Rote Grapefruit schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Grapefruit Würfel,
- Zucker pürieren. Passieren und in Pfanne leicht erwärmen.
- Eingeweichte Gelatine darin auflösen. Erkalten lassen. -
Ovomaltine-Crunchycreme
- Rahm steif schlagen.
- Quimiq glatt rühren.
- Ovomaltine Topping zum Quimiq dazugeben.
- Rahm darunter ziehen. -
Himbeer Meringue
- Eiweiß mit dem Zucker (1) schaumig schlagen.
- Zweite Zuckermenge (2) langsam beigeben.
- Letzte Zuckermenge (3) + Himmbersaft unter das geschlagene Eiweiß melieren.
- Mit einem Dressiersack und Sterntülle (Nr. 12-16) Meringues auf die vorbereiteten Bleche dressieren.
- Im Ofen bei einer Temperatur von 100-120 °C und offenem Dampfabzug je nach Größe ca. 2-4 Stunden backen/trocknen. -
Schokoladen Platte mit Minze, Orangen und Zitrone
- Weisse Schokoladen-Kuvertüre auf 45C erwärmen.
- Die Schokolade auf 25C abkühlen lassen.
- Dann wieder auf 28C leicht erwärmen.
- Die Schokolade auf ein Blech/Form ausstreichen und erkalten lassen. Schokolade herausnehmen. -
Minze
- Minze und Zuckerwasser mit einander vermischen und fein mixen.
- Auf Schokolade streuen.
- Orange und Zitrone rapsen.
- Auf Schokoladen Form streuen