Biskuitschnitte mit Kaffeemousse und erfrischendem Aprikosensorbet
Zutaten
| Menge | Zutat |
|---|---|
| Biskuit | |
| 8 | Eier |
| 240g | Puderzucker |
| 160g | Mehl |
| 80g | Maizena |
| 2 Prisen | Salz |
| 140g | Dawa Mousse Neutral |
| 150ml | Espresso |
| 400g | Ovomaltine Crunchy Topping by Dawa |
| Sorbet | |
| 375g | Aprikosen |
| 20g | Zitronensaft frisch |
| 265g | Wasser |
| 90g | Zucker |
| 1 EL | Traubenzucker |
| Garnitur | |
| 1 EL | Kakaopulver |
| einige | Pfefferminzblätter |
Zubereitung
-
Eigelb und Puderzucker schaumig rühren. Eiweiss mit Salz steif schlagen. Mehl und Maizena vermischen.
-
Etwas vom Eiweiss in die Eigelbmasse geben, etwas Mehl dazu sieben und vorsichtig unter die Masse heben. So weiter verfahren, bis alles vermischt und eine luftige Masse entstanden ist.
-
Backblech mit Backpapier belegen, Ränder einfetten und die Masse auf dem Blech flach ausstreichen. Etwas klopfen, damit keine grossen Blasen in der Masse bleiben. Bei 180°C 30-40 Min. backen.
-
In der Zwischenzeit das Dawa Mousse Neutral nach Packungsbeilage zubereiten und Espresso beigeben.
-
Nach dem Abkühlen den Biskuit in der Mitte halbieren, zuerst das Ovomaltine Crunchy Topping by Dawa auf der einen Hälfte vom Biskuit verteilen.
-
Auf das Ovomaltine Crunchy Topping by Dawa 3/4 vom Dawa Mousse Neutral gleichmässig verstreichen. mit der zweiten Biskuithälfte bedecken. mit dem übrigen Mousse Rosetten auf die Oberfläche dressieren und für 4h kühl stellen.
-
Zubereitung Aprikosensorbet:
Alle Zutaten vermischen, in einem Topf aufkochen und pürieren.
Abkühlen + freesen bis es fest ist