Ovo, Mack und Quack
Ob warm oder kalt Ovo knallt
Zutaten
| Menge | Zutat |
|---|---|
| Glace (für 4 Pers.) | |
| 50g | Zucker |
| 200g | Mascarpone |
| 50g | Ovomaltine Crunchy Topping by Dawa |
| Makronen (für 20 Pers.) | |
| 40g | Kokosraspel |
| 70g | Mandeln, gemahlen |
| 110g | Puderzucker |
| 100g | Eiweiss |
| 100g | Zucker |
| Mousse (für 20 Makronen) | |
| 300ml | Milch |
| 200ml | Himbeeren Pulpe |
| 50g | Zucker |
| 1 Beutel | Dawa Mousse neutral |
| Quarkinis (für 10 Pers.) | |
| 167g | Mehl |
| 167g | Quark |
| 84g | Zucker |
| 0.5 Pack | Backpulver |
| 0.5 Pack | Vanillezucker |
| 1 | Ei |
| 50g | Zimt-Zucker |
| Schokoladenerde | |
| 75g | Wasser |
| 200g | Zucker |
| 80g | Couverture Dunkel |
| Fruchtkaviar | |
| 100g | Himbeeren Pulpe |
| 15g | Himbeeren Sirup |
| 4g | Agar Agar |
Zubereitung
-
Glace
- Mascarpone und Zucker aufschlagen
- Ovomaltine Curnchy Topping by Dawa beigeben und noch einmal Verrühren
- In Form geben und anfrieren, noch mal eine feine Schicht Topping drauf geben und ganz gefrieren -
Makronen
- Kokosraspeln, gemahlene Mandeln und Puderzucker mischen und sieben
- Eiweiss und Zucker aufschlagen
- Puderzuckermasse dem Eiweiss beigeben und in Spritzsack abfüllen mit Lochtülle
- Auf ein mit Backpapier belegtem Blech Makronen formen und ca. 30min stehen lassen (Masse darf nicht mehr am Finger kleben)
- Danach im vorgeheiztem Ofen bei 150°C 12-14min backen
- Nach dem Backen auskühlen lassen und danach mit der Mousse füllen -
Mousse
- Zucker in Himbeeren Pulpe auflösen
- Pulpe und Milch mischen
- Dawa Mousse neutral homogen unter die Masse ziehen danach 3-4 min mit Handrührgerät mixen -
Quarkinis
- Alle Zutaten verrühren
- Aus der Masse dann mit 2 Löffel Kugeln formen und direkt im heissem Öl Gold-Braun Frittieren, kurz abtropfen lassen und danach im Zimt-Zucker wenden -
Schokoladenerde
- Wasser und Zucker auf 125°C kochen
- Couverture als Drops beigen, mit Schwingbesen konstant rühren bis siech kleine Klumpen Bilden
- Auf einem Blech auslegen und auskühlen lassen
-
Fruchtkaviar
- Alle Zutaten zusammen gut aufkochen
- In ein Spritzsack füllen und in kaltes Öl topfen, gut mit Wasser spülen und kalt lagern