Erdbeermatch
Rezept von
Anina
Mock
1. Lehrjahr
WPH Flawil
Kategorie
Dessert
Portionen
4
Zubereitungszeit
> 60 Min.
Zutaten
Menge | Zutat |
---|---|
Matcha Cracker | |
40 g | Butter |
50 g | Weissmehl (Weizenmehl Typ 550) |
1 Prise | Salz |
50 g | Rohrzucker |
10 g | Matcha Pulver (Alnatura) |
Choux | |
40 g | Vollmilch |
40 g | Wasser |
3 g | Honig |
1 Prise | Salz |
35 g | Butter |
50 g | Weissmehl (Weizenmehl Typ 550) |
80 g | Vollei |
Matcha Biskuit | |
110 g | Vollei |
60 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
5 g | Matcha-Pulver |
40 g | Mehl |
20 g | DAWA Vanillecremepulver (Warmcremepulver) |
Erdbeerpüree | |
250 g | frische Schweizer Erdbeeren |
2-3 EL | Kristallzucker (je nach Süsse der Erdbeeren) |
1 TL | Zitronensaft (optional, für etwas Frische) |
30 g | Wasser |
Erdbeergelee | |
200 g | Erdbeerpüree- (vom Erdbeerpüreerezept wegnehmen siehe oben) |
2 Blätter | Gelatine |
Weisses Schokoladen Mousse | |
35 g | Dawa Neutral Mousse |
100 g | Vollmilch |
50 g | weisse Couverture |
Erdbeerenmousse | |
35 g | Dawa Mousse Neutral |
80 g | Milch |
50 g | Erdbeerpürre (vom Erdbeerpürrerezept wegnehmen siehe oben) |
Hippen | |
15 g | Butter |
15 g | Zucker |
15 g | Eiweiss |
15 g | Weissmehl (Weizenmehl Typ 550) |
Crumble | |
20 g | kalte Butter |
15 g | Zucker |
10 g | Haferflocken |
25 g | Weissmehl (Weizenmehl Typ 550) |
Zubereitung
-
Matcha Cracker
- Alle Zutaten zu einem Teig verreiben und auf etwa 2 mm ausrollen.
- Die Teigplatte etwa 30 Minuten kühlstellen und erst dann die Kreise (Durchmesser ca. 7cm) ausstechen.
-
Choux
- Für das Choux-gebäck Milch, Wasser, Honig, Salz und Butter in einen Kochtopf geben und aufkochen. Danach das Mehl im Sturz dazugeben und unter ständigem Rühren gut abrösten.
- Die Masse in eine Schüssel geben und das Vollei nach und nach darunter rühren.
- Anschliessend die Brandmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Nr. 13) geben und mit genügend Abstand Tupfen (Durchmesser ca. 6cm) auf ein mit Backpapier belegtes Blech dressieren.
- Die Matcha Cracker rund ausstechen, (Durchmesser ca. 7cm) auf die Choux legen und leicht andrücken. Die Choux bei 170 Grad Umluft ca. 25 Minuten backen.
- Danach gut auskühlen lassen und waagrecht aufschneiden.
-
Matcha Biskuit
- Das Vollei mit Zucker aufschlagen, anschliessend die trockenen Zutaten sieben und darunter melieren.
- In eine Rechteckige Form geben und bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen.
- Anschliessend auskühlen lassen und waagrecht in 1cm dicke Platten aufschneiden.
-
Erdbeerpüree
- Erdbeeren, Zucker, Wasser und Zitronensaft in einem Topf auf dem Herd aufkochen lassen.
- Alles Pürieren.
- Wenn die Konsistenz noch zu flüssig ist, mit etwas Maizena abbinden.
- Das Püree in einer Schüssel zugedeckt gut auskühlen lassen.
-
Erdbeergelee
- 2 Blätter (4g) Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- 200g Erdbeerpüree wegnehmen und in einer Sauteuse erwärmen.
- Anschliessend die ausgedrückte Gelatine dazugeben und auflösen.
- Alles passieren, in eine Rechteckige Form (14cm x 16cm) giessen und kühl stellen.
-
Weisses Schokoladen Mousse
- Milch und Dawa Mousse Neutral in eine Schüssel geben und im Rührwerk ca.3-5 Minuten aufschlagen.
- Danach die weisse temperierte Couverture dazugeben und noch einmal kurz mischen.
- Das Matcha Biskuit in 1cm dicke Platten waagrecht aufschneiden.
- Den zugeschnittenen Erdbeergelee (2x 14cm x 8 cm) auflegen.
- Das weisse Schokoladen Mousse aufstreichen und den Erdbeergelee und das Matcha Biskuit umgekehrt darauflegen.
- Alles Kühlstellen und in gleichmässige Schnitten (3,5cm x 8cm) schneiden. (Messer nach jedem Schnitt reinigen)
- Mit dem restlichen Schokoladen Mousse kreativ auf das Matcha Biskuit aufdressieren. (siehe Foto)
-
Erdbeermouse
- Milch und Dawa Mousse Neutral in eine Schüssel geben und verrühren.
- Das Erdbeerpüree langsam dazugeben und im Rührwerk ca.3-5 Minuten aufschlagen.
- Anschliessend das Mousse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Nr. 9) füllen und in das aufgeschnittene Choux dressieren.
-
Hippen
- Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker schaumig rühren.
- Anschliessend das Eiweiss dazugeben und kurz weiterrühren.
- Das Mehl (sieben) hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verarbeiten.
- Die fertige Masse in eine backfeste Silikonform (Blume) streichen und im vorgeheizten Ofen (180°C) goldbraun backen.
-
Crumble
- Butter in kleine Würfel schneiden.
- Mit Mehl, Zucker, Haferflocken, und Salz schnell zu Streuseln verkneten.
- Auf einem Backpapier bei 170 °C Umluft ca. 12–15 Minuten backen, bis goldbraun und knusprig.
- Komplett auskühlen lassen und dann als feine Deko locker auf den Teller streuen.
Verwendete Produkte